Werkzeugbestückung
Dieses Sortiment an Lötlegierungen ist für das Löten schwieriger Grundmetalle vorgesehen wie z.B. Gusseisen und Hartmetalle, wo die Benetzung des Grundmetalls mit dem Hartlot schwierig sein kann.
Die Benetzung wird durch das Vorhandensein von Nickel in einem Hartlot verbessert. Der Nickelgehalt verändert außerdem die Fließfähigkeit des Lotes, was zu dickeren Lötstellen führt, die einen höheren Grad der Eigenspannung abbauen können. Diese Eigenspannung wird verursacht durch die Unterschiede in den Koeffizienten der Wärmeausdehnung von Stahl und harten Grundmetallen und tritt in Form von starken Druckkräften während der Abkühlung der Lötstelle auf. In Fällen, wo solche Kräfte sehr hohe Werte erreichen, inbesondere bei hohen Sprödigkeitsgraden von Hartmetall, sollte die Verwendung von Plymetall Z in Erwägung gezogen werden, mit dem sich eine weiche Kupferzentralschicht plastisch verformt und die reduzierten Spannungen absorbiert.
M19MN hat den zusätzlichen Vorzug, dass es in der Lage ist, graphithaltige Materialien zu benetzen und für das Löten schwieriger Grundmetalle wie Grauguss verwendet werden kann.